Ziel und Zweck eines nachhaltigen Immobilienmanagements ist es, den Lebenszyklus der Immobilien durch sinnvolles und gezieltes Eingreifen zu verlängern, so dass Ressourcen besonders effektiv genutzt werden können. Zudem gibt es spannende Ansätze, um einen Ressourcenkreislauf zu realisieren, der die entnommenen Rohstoffe in der Verwertung der Immobilie zurückführt. “Cradle to Cradle” wird vielerorts bereits erfolgreich umgesetzt. Auch die bessere Nutzung bereits versiegelter Flächen ist ein Ansatz, der insbesondere im Bereich von gewerblich genutzten Immobilien verbreitet ist.
Nachhaltiges Immobilienmanagement
Grundwerte des Miteinanders
Unterstützen, wo Menschen weniger Glück haben, darf keine leere Phrase sein, sondern ist die Aufgabe eine jeden Einzelnen. Neben unser partnerschaftlichen Kultur unterstützen wir besondere Projekte und möchten die Welt ein kleines bisschen besser machen. Gerne möchten wir Ihnen diese einmal näher vorstellen.
HerzCaspar
HerzCaspar wurde gegründet, nachdem der Namensgeber Friedrich-Caspar v. Schiller nach einer schweren Herzerkrankung und in Folge einer Abstoßungsreaktion auf eine Herz-Transplantation verstarb. Im Rahmen seiner Krankenhausaufenthalte wollte er die Normalität in den Alltag zurückbringen und hat bereits vor seinem Tod viele Ideen vorbereitet.
HerzCaspar möchte diese Ideen umsetzen und so Lebensfreude, Kraft und Stärke zurückbringen.
Viva con agua
Mit der Gründung von Viva con Agua Kampala in Uganda ist seit Anfang 2015 auch eine VcA-Crew in einem Projektland vertreten — Ugander sammeln Spenden für Projekte in Uganda und führen eigene Projekte vor Ort durch. Die Idee der ALL PROFIT Organisation und des Spendensammelns mit Spaß und Freude ist also zur internationalen Idee geworden und bewarheitet die Vision “Wasser für alle — alle für Wasser”!